Wir Kinzigtaler Mander verstehen uns als Wirtshausmusikanten und folgen bei unserem Ablauf einem Schema, um den Gästen und Zuhörern ein möglichst abwechselungsreiches Programm zu bieten. In der Regel spielen wir mehrere Blöcke im Wechsel von ca. 30 Minuten, die sich wie folgt darstellen:
Zu unserem Terminen bringen wir einen Satz unserer selbst erstellen Liederbücher mit. Diese verteilen wir vor der Veranstaltung an die Gäste und Zuhörer. In den Liederbüchern befinden sich derzeit über 100 Lieder verschiedener Genres mit den vollständigen Texten. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt und verhilft mit Sicherheit zu einem stimmungsvollen Event.
Da wir ohne Noten und ohne "Strom" spielen, sind wir in der Lage, die Gäste von Tisch zu Tisch zu besuchen und zu unterhalten. Neben unseren Instrumenten stehen dann lediglich noch die Liedtexte in Form des Liederbuches zur Verfügung. Alles ist freiwillig, aber wir freuen uns über jeden Gast, der uns gesanglich unterstützt.
Einschließlich instrumentaler Stücke umfasst unser Repertoire mehr als 100 Stücke.
Wir spielen alpenländische Stücke und Weisen (Polka, Boarische, Landner), Oberkrainer Stücke, Volks- und Volkstümliche Musik, sowie den ein- und anderen alten Schlager der 50er - 70er Jahre. Abgerundet wird unser Programm durch einige Stimmungslieder und erstellte Potpourris. Nachfolgend ein Kurzauszug von A - Z: